Inanna und An

Da der Text nur fragmentarisch erhalten ist, kann hier nur eine Zusammenfassung gegeben werden. Die Zusammenfassung ist angelehnt an:

Annette Zgoll: Wie der erste Tempel auf die Erde kam.

Siehe auch

    • Interpretation
    • Datierung

Beteiligte

    • Inanna
    • Utu
    • An

Inanna und An

Fassen des Entschlusses

Inanna hatte beschlossen, den Tempel des Himmels, den Tempel E-ana, vom Himmel auf die Erde zu holen und ihn für sich zu fordern. Ihr Bruder, der jugendliche Utu, der Gott der Gerechtigkeit, unterstützte dies. Auch der König für den das E-ana bestimmt war hat es, in seiner Weisheit, befürwortet.

Inanna sagte zu Utu, dass sie bereits mit An geschlafen habe um ihn um den Tempel zu bitten, aber An wollte ihr den Tempel nicht geben, denn er hatte seinen Einfluss auf die Erde an seinem E-ana Tempel gebunden. Trotzdem wolle sie den Tempel auf die Erde holen. Was Utu betrifft, so solle er ihre Anweisung befolgen, was dieser feierlich schwor.

Raub des Tempels

Als Inanna sich mit ihrem Kahn aufmachte, begleitete sie Adabgir, der Fischer, auf einem Magur-Lastschiff. Das E-ana, das Adabgir abschleppen will, treibt derweil auf dem Himmelsozean. [An?] ließ die bösen Winde aufziehen um Adabgir daran zu hindern. Dabei sank das E-ana. Die bösen Stürme versenkten es im Schilfrohr Dickicht. Mit seinem großen Fangnetz rettete Adabgir es im Auftrag Inannas aus den Fluten.

Šul-a-zida, An’s Hirte, befestigte das E-ana an einem Seil um es wie ein Tier, das man an der Leine führt, abschleppen zu können. Jetzt konnten die Wasser das E-ana nicht mehr überfluten und die bösen Winde ihm nicht mehr schaden. Jetzt umgaben die Udug-Schutzgötter das E-ana und der weit entfernte Himmelsgott An konnte es nicht mehr erreichen. Šul-a-zida übergab das E-ana an Utu.

Rückfahrt

Dann beginnt der Abtransport des E-ana. Während Inanna aus dem Fluss Ulaja, dem Grenzfluss zwischen Himmel und Erde, trank, transportierte Utu das E-ana über diese gefährliche Grenze hinweg. Als nächstes musste das E-ana über einen schmalen Pfad transportiert werden um aus dem Himmel herausgebracht zu werden. Dieser Pfad wurde von einem riesigen Skorpion bewacht. Inanna griff den Skorpion an und hackte ihm den Stachel ab. Dann gab Inanna Utu ein Signal. Der jugendliche Utu befolgte die Anweisungen Inannas, wie er es durch große Eidschwüre versprochen hatte. Als Utu, der Sonnengott, am Abend unterging, ließ er es am Horizont durch den schmalen Pfad fallen und nahm das E-ana mit sich. Hierdurch gelang es Inanna tatsächlich, das Himmelshaus E-ana auf die Erde zu holen.

Konsequenzen

Inanna hat sich durch die Beschaffung des E-ana selbst erhöht. An bemerkt dies und gesteht ein, dass Inanna durch die Beschaffung des E-ana mehr Einfluss auf der Erde erlangt hat, als er. Er bemerkt auch, dass Inanna durch die Beschaffung des E-ana das Licht, die Periode der Helligkeit, verkürzt habe. An bleibt im Besitz des Tempels, doch Inanna nutzt ihn von jetzt an. An verfügt, dass das E-ana beständig sein möge, wie der Himmel, und er verfügt, dass Inanna die Menschen zahlreich machen solle. Inanna bemerkt, dass mit der Beschaffung des E-ana eine neue Zeit eingeläutet worden ist: Der Tempel E-ana von Uruk wird zur Keimzelle und zum innersten Kern von ganz Sumer.

founder-hypothesis.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.