Die Founder Hypothese
Das Buch „Rewiring the Human Brain“ entwickelt und belegt durch statistische Analyse verschiedener Phänomene eine bemerkenswerte These: Eine hochentwickelte außerirdische Zivilisation, die sogenannten Founder, beeinflussen die menschliche Evolution und die kulturelle Entwicklung. Im Gegensatz zu früheren Versuchen dies nachzuweisen, zeichnet sich dieser Ansatz durch seine wissenschaftliche Vorgehensweise aus.
Die hochentwickelten Fähigkeiten dieser Zivilisation werden durch die Analyse verschiedener Phänomene belegt – von gut dokumentierten UFO-Sichtungen über parapsychologische Experimente bis hin zur systematischen Untersuchung von Schizophrenie.
Sumerische Mythologie
Im Kontext der Founder Hypothese erscheinen die großen Götter Mesopotamiens (die Anunnaki) als spezialisierte Founder mit unterschiedlichen Aufgaben bei der Gründung der ersten menschlichen Zivilisation. Lernen Sie die verschiedenen Mythen kennen und erfahren Sie, wie die Götter des sumerischen Pantheons ihre Aktivitäten den Menschen ihrer Zeit in Form von Mythen und Metaphern präsentierten.
Die Bibel
Auch die Bibel erlaubt im Kontext der Founder Hypothese völlig neue Erklärungsmöglichkeiten. Wie kann Gott als nicht-materielles Wesen überhaupt existieren? Hat Gott den Menschen wirklich nach seinem Ebenbild erschaffen? Wie lassen sich die Wunder erklären von denen die Bibel berichtet? Ist das Himmelsreich Gottes real? Wo befindet es sich? Was hat es mit der Trinität auf sich?
Atlantis
Umfassende Sammlung zu Platons Atlantis-Mythos: Timaios berichtet von Solons Ägyptenreise und enthält die erste Erwähnung von Atlantis. Kritias schildert detailliert beide Zivilisationen. Eine moderne Analyse untersucht Quellen, geografische Angaben und Theorien zur Entstehung dieser wirkmächtigen Erzählung.